Dienstag, 19. März 2019

Garagenabrisses ist kein Problem, aber die Mauer...

Für die Vorbereitung des Garagenabrisses war ich heute mit einem Baustatiker auf dem Grundstück. Die Garagen können ohne Probleme abgerissen werden und er wird die Abrissanzeige für das Bauamt unterzeichnen.

Er hat sich auch die freistehende Mauer zum Nachbargrundstück begutachtet, welche bei den Parkplätzen steht und über Parzelle 1 (Mehrfamilienhaus) und Parzelle 2 (unsere Parzelle) verläuft. Sein Fazit war deutlich. Zitat: "Ziegel sind durchgefroren und teilweise porös. Die fällt irgendwann einfach ein um. Am besten abreißen."

Wir wollten die Mauer sowieso teilweise zurückbauen, weil dort die Garage hin soll, allerdings bietet es sich jetzt an auch den Teil auf dem Nachbargrundstück zu entfernen. Also habe ich mit dem Hausverwalter des Mehrfamilienhaus gesprochen und wir sollen ein Angebot einholen. Der Abriss könnte dann im Zuge des Garagenabrisses mit stattfinden, da hierfür bereits entsprechendem Gerät Vorort ist.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen