Samstag, 7. Dezember 2019

SmartHome - Der Test war erfolgreich

Unser Haus soll für die Zukunft gerüstet sein und soll deswegen "smart" werden, d.h. keine klassische Elektroverkabelung, sondern intelligent und programmierbar mit SmartHome.
In den letzten Monaten habe ich mich hierzu intensiv mit den möglichen Optionen beschäftigt (KNX, Loxone, Homematic, ...).

Entscheiden habe ich mich für "HomematicIP wired": https://www.homematic-ip.com/homematic-ip-wired.html
Flexibel, Kombination aus verkabelt und drahtlos, modern, lange am Markt, große Community, Cloudanbindung möglich (Alexa, ...), relativ kostengünstig, bereits installiert vom KernHaus Elektriker, ...

Da dies eine wichtige Entscheidung ist, möchte ich mir natürlich selbst ein Bild davon machen. Also wird der Esstisch zum Arbeitsplatz:



Das Test Setup, bestehend aus (von oben links):

  • Standard Taster
  • Standard Lampe
  • Eingangsmodul für Actor (unterstützt 32 Aktoren)
  • Steuerungsmodul (unterstützt 8 Verbraucher)
  • Wired Controller mit Netzwerkanschluss
  • Durchgangsklemmen
  • 24V Trafo
  • nicht im Bild: SmartHome Zentrale CCU3 am Router




 Es werde Licht...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen