Freitag, 24. Mai 2019

Archäologische Grabungen

Heute war es nun soweit. Wir haben einen Bagger mit Fahrer organisiert, der unter der Anweisung eines Mitarbeiters des Landesamtes für Archäologie an mehreren Stellen die obere Erdschicht entfernt hat. Der Mitarbeiter suchte Verfärbungen im darunterliegenden Sand bzw. an der Abbruchkante, welche von alten Behausungen, Werkzeugen oder Gräbern stammen könnte.
Nach einigen Versuchen wurde jedoch schnell klar, dass die darunterliegende Schicht monoton und bereits teilweise aufgeschüttet war. Nach 15min war deswegen die ganze Sache schon vorbei und natürlich sind wir sehr froh darüber. Die Schürfungen wurden direkt wieder zugemacht und wir bekommen demnächst ein entsprechendes Schreiben, dass alles ok ist. 

Fazit: Glück gehabt. Nix gefunden. Hat einige Nerven, einen Urlaubstag und ein paar hundert Euro gekostet.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen