Heute haben wir jetzt ein 21 seitigen (!) Energieeinsparnachweis bekommen und eine 8 seitige "Bestätigung zum Antrag". In Deutschland natürlich zur technischen Perfektion getrieben :-) . Es geht um "spezifische Transmissionswärmeverluste", "Wärmebrückenaufschlag", "wärmeübertragende Umfassungsfläche", ...
Fazit
Zusatzkosten
KfW55 - Zuschuss 5000€ - Aufpreis 5000€ (Dämmung)
KfW40 - Zuschuss 10000€ - Aufpreis 20000€ (Fussboden + dickere Wand)
KfW55 - Zuschuss 5000€ - Aufpreis 5000€ (Dämmung)
KfW40 - Zuschuss 10000€ - Aufpreis 20000€ (Fussboden + dickere Wand)
Energieeinsparungen
Mit KfW55 würden wir grob geschätzt 8-10€/Monat an Energie einsparen. Da der Zuschuss und der Aufpreis gleich ist, aber noch weitere Zusatzkosten (Energieberater) und Auflagen kommen, lohnt sich das nicht. KfW40 lohnt sich wegen den hohen Aufpreisen erst recht nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen