Mittwoch, 30. Dezember 2020

Verpackungsmüll

Wir waren erschrocken wieviel Verpackungsmüll anfällt. IKEA packt jedes Teil in Pappe und das Sofa, der Kühlschrank und die Waschmaschine waren in Styropor und Plastik eingewickelt.

Insgesamt war ich bereits 3 Mal beim Werkstoffhof und das sah meistens so aus:




Dienstag, 29. Dezember 2020

Filtertausch bei der Wohnraumlüftung

Unsere Wohnraumlüftung läuft zwar erst seit wenigen Wochen, aber da in dieser Zeit noch einige Innenarbeiten mit Feinstaub durchgeführt wurden (Maler hat die Wände geschliffen, Laminat wurde gesägt,...) sind die Filter voll.

Der Wechsel der 2 eingebauten Filter ging ohne Probleme und war in wenigen Minuten erledigt.


Montag, 28. Dezember 2020

Die Küchenarbeitsplatte ist montiert

Heute waren die Küchenbauer da und haben die Arbeitsplatte und auch unsere Barplatte montiert.


Sonntag, 27. Dezember 2020

LED-Lichtleiste im Wohnzimmer installiert

Heute wurden mit tatkräftiger Unterstützung insgesamt 19m LED-Lichtleiste im Wohnzimmer/Küche installiert!

  • 4x 5m lange LED-Stripes in ein Aluprofil geklebt (entsprechend gekürzt). Diese sind dimmbar und unterstützen RGB (alle Farben) sowie kalt-weiß
  • 45 Grad Aluprofile für die bessere Wärmeableitung mit Klarsichtabdeckung
  • 480 Watt Netzteil im Hauswirtschaftsraum für die benötigten 24V
  • Homematic Steuerungscontroller

Das Ergebnis sieht sehr gut aus!



Der Kabelsalat verschwindet


Das Netzteil ist im Hauswirtschaftsraum installiert




Dienstag, 22. Dezember 2020

Telekom Anschluss

Die letzten Tage hat die Telekom den Hausanschluss fertiggestellt. Dafür musste im öffentlichen Bereich noch gegraben werden, damit das Kabel bis ins Haus angeschlossen werden kann. Danach kam der beauftragte Techniker der Telekom und hat den Anschluss bis in unser Server Rack gezogen.



Das ist alles!

Hier wird später mein Router angeschlossen.


Die Verfügbarkeitsprüfung funktioniert leider noch nicht, da die Telekom den neuen Anschluss noch in Ihr System eintragen muss. 




Beleuchtung in Wohnzimmer und Schlafzimmer

Wichtig für uns ist die richtige Beleuchtung in jedem Raum. Heutzutage hat man ja eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wir nutzen verschiedene Lichtquellen, indirektes Licht, richtige Farbtemperatur, dimmbar oder auch farbig. Funktional soll es natürlich auch sein. Wir realisieren das durch Bewegungsmelder im Flur und in der Speisekammer.

Im Schlafzimmer habe wir z. B. eine Philips Hue Lichtleiste hinter das Bett montiert.



Im Wohnzimmer und Küche haben wir Einbauspots. Diese sind wie alle Deckenlampen dimmbar. 




 Die umlaufende Lichtvoute muss noch installiert werden.

Richtiges Haustürschloss und eigene Schlüssel!

Heute hatten wir die finale Hausübergabe vom Bauträger. Einige kleinere Mängel bzw. Restarbeiten sind noch offen, aber das wird noch gemacht.

Im Zuge dessen wurde auch das Bauschloss gegen unser neues Haustürschloss getauscht und uns wurden die Schlüssel übergeben.

Samstag, 19. Dezember 2020

Einbau Deckeneinbauspots

In einigen Räumen haben wir Deckeneinbauspots eingeplant. Da diese mit 12V betrieben werden, muss ein Trafo zwischengeschaltet werden.

Flur Erdgeschoss



Im Bad Obergeschoss war die Verkabelung nicht ganz so einfach, da die vorbereiteten Kabel vom Elektriker genutzt werden sollten und 2 Trafos mit je 3 Leuchten eingebaut werden müssen.


Das Ergebnis sieht gut aus!

Briefkasten

Wir mussten dazulernen, dass auch unangemeldete Post oder Lieferungen an die zukünftige Adresse schon versendet werden. Deshalb haben wir schnell einen provisorischen Briefkasten montiert.



Freitag, 18. Dezember 2020

Lampe in der Galerie montiert

Die Montage der Lampe in der Galerie war etwas schwieriger, wegen der Deckenhöhe von 5,40m. Unser kompetenter Elektriker mit einer Körpergröße von 1,95m hat uns geholfen und dann ging es ganz schnell. Ich habe die Leiter unten gehalten und konnte deswegen kein Foto von der Montage machen. 



Mittwoch, 16. Dezember 2020

Badewanne steht!

Abenteuer freistehende Badewanne...

Bei der Hausübergabe hat unser Bausachverständiger den fehlenden Notüberlauf der Badewanne moniert. Den hatten wir alle nicht auf dem Schirm! Nach dem Gespräch hatten alle Beteiligten ein ungutes Gefühl...

In Abstimmung mit unserem Bauleiter wurde dann entschieden den Ablauf nochmal umzubauen und einen "intelligenten Ablauf" zu nutzen. Nein, keine Alexa oder Smarthome Integration :-) sondern ein Ablauf der bei einem bestimmten Wasserdruck den Abfluss automatisch öffnet.

In dem Zusammenhang wurde auch nochmal der Einlass umgebaut.


Die Positionierung der Badewanne


Testen des automatischen Überlaufschutzes. Wenn die Wasserhöhe 40cm überschreitet, dann ist der Druck auf dem Abfluss so groß, dass der Abfluss öffnet.


Durch die temporären Holzbalken ist der Abfluss für die Montage und Kontrolle sichtbar.
Der Zusammenbau war nicht ganz so einfach, weil die Anleitung nur in Englisch vorlag.
Ironisches Zitat Klempner: "Mh... English, war ja in der Schule mein Lieblingsfach..."
Aber durch die Bilder und Fachkenntnis konnte auch diese Schwierigkeit gelöst werden.


Fertig!


Bauleiter: Diese Badewanne hat uns einige Nerven gekostet.
Bauherr: Aber es hat sich gelohnt.

Dienstag, 15. Dezember 2020

Erster Tag Homeoffice im Haus

Heute bekommen wir Lieferungen (Sofa & Terrassenplatten), also macht der Bauherr den ersten Tag Homeoffice im neuen Haus.



Samstag, 12. Dezember 2020

Wir bauen unser Bett (2) - Aufbau, Elektrik

Nachdem wir das Grundgerüst montiert haben geht es jetzt an die Montage der Ablagen, Lampen, Steckdosen und Schalter.


Ich werde nie verstehen, warum es bei einem Kabel mehrere Adern mit der gleichen Farbe gibt...

Es brauchte 4 Männer um das Bett zu verschieben. Der Rahmen wiegt etwa 100kg...



Jetzt fehlt nur noch das Lattenrost, Elektrofeinmontage und die Matratze.

Freitag, 11. Dezember 2020

Einbau der Innentüren

Am heutigen Freitag wurden alle normalen Innentüren eingebaut. Es fehlen nur noch die Schiebetür in der Speisekammer und die satinierte Glastür im Bad.





Donnerstag, 10. Dezember 2020

Wir haben Hausübergabe!

Heute hatten wir offizielle Hausübergabe von unserem Bauträger. Jetzt ist es unser Haus!

Gemeinsam mit unserem externen Bausachverständigen sind wir das komplette Haus durchgegangen. Einige Nacharbeiten sind noch offen, aber das sind meist Kleinigkeiten (Innentüren, Treppengeländer, ...). Der Bausachverständige hat Kernhaus nochmals gelobt, sowohl in Ausführung, Qualität und auch Geschwindkeit. Er meinte, dass er Kernhaus weiterempfehlen kann.

Eine Hausübergabe in diesem Jahr war auch wegen der reduzierten Mehrwertsteuer wichtig, immerhin sparen wir damit 3% vom gesamten Hauspreis.

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Nachbarschaftsüberwachung funktionert!

Ich wurde heute Abend von Nachbarn informiert, dass bei uns das Licht flackert. 

Hier das Video



Und der passende Chat


Warum flackert das Licht wenn es aus ist?

Alle Deckenlampen bei uns sind dimmbar. Unser Elektriker meinte, dass wenn man dort eine nicht dimmbare Lampe ansteckt, die auch noch zu wenig Energie braucht (d.h. die Mindestlast unterschreitet), dann blickt diese obwohl der Stromkreis eigentlich aus ist (Dimmaktor auf 0% steht). Die Kombination aus "LED" und "dimmbar" kann wohl zu einer Vielzahl von Problemen führen, siehe https://ledtipps.net/led-lampe-blinkt/

Gibt es eine Lösung?

Ja. Sobald wir mehrere Lampen oder einen Trafo anstecken, existiert dieses Problem hoffentlich nicht mehr. Man könnte auch einen Widerstand einbauen, aber der würde ja Strom verbrauchen. Ich habe die LED Lampen ausgewählt die mit dem Phasenabschnittsdimmer funktionieren sollten. Genau weiß man das aber immer erst wenn es an ist.

Dienstag, 8. Dezember 2020

Badewannenablauf versetzt

Nachdem die Treppe eingebaut ist, wurde diese Woche unsere Badewanne geliefert. Mit einem Eigengewicht von 94kg war das über eine Baustellentreppe nicht zu machen.

Beim Aufbau wurde dann schnell festgestellt, dass unser gewähltes Model anders als allgemein üblich eingebaut wird. Wir haben unter dem Abfluss keinen Sockel, sondern der Abfluss muss im Boden eingelassen sein.

Skizze:



Das wurde leider übersehen. Ein Rückschlag, aber nicht unlösbar. Die Fliesen und der Estrich müssen in diesem Bereich behutsam entfernt werden ohne die Fussbodenheizung zu beschädigen.

Unser kompetenter Bauleiter hat alle Mittel und Wege in Bewegung gesetzt, dass die Handwerker dies zeitnah erledigt haben und den Bereich danach auch ordentlich abdichten. Danke dafür!



Der Bereich wird danach komplett von der Badewanne überdeckt.


Montag, 7. Dezember 2020

Innentreppe (2) - Provisorisches Geländer

Da die Glasplatten für unser Geländer noch angefertigt werden müssen, wurde unser Geländer vorerst nur provisorisch mit Holzplatten und ohne Handlauf montiert.




Donnerstag, 3. Dezember 2020

Küche (1) - Der Anfang ist gemacht

In den letzten 2 Tagen waren die Küchenbauer da und haben alle Schränke aufgebaut und einige der Elektrogeräte installiert. Morgen kommt der Steinmetz für das Aufmaß der Küchenarbeitsplatte und des Fliesenspiegels.





Mittwoch, 2. Dezember 2020

Zitat von unserem Bauleiter

Heutiges Zitat von unserem Bauleiter: "Das Bauvorhaben Köhler ist spannend"

Finden wir auch :-)

Wir bauen unser Bett (1) - Material, Schleifen, Streichen

Wir haben alle Möbelläden in der Umgebung abgesucht und immer noch kein Bett gefunden was uns gefällt, bezahlbar ist und unseren Vorstellungen gerecht wird. Deswegen haben wir uns entschlossen: Wir bauen unser Bett selbst!

Eine Bauanleitung gibt es bei Obi: https://create.obi.de/bett-franz

Los ging es mit der Materialbeschaffung...


Dann wurde geschliffen...

und gestrichen...

und ab damit ins Obergeschoß (auf dem Bild sind nur einige abgebildet)

und das Grundgerüst zusammengebaut!