Heute geht es mit der Erdwärmebohrung los und der Lärmpegel steigt...
Montag, 31. August 2020
Freitag, 28. August 2020
Geräte für die Erdwärmebohrung angeliefert
Mittwoch, 26. August 2020
Aufheizphase des Estrichs läuft an
Vor einigen Tagen startete die Aufheizphase des Estrichs und der Boden wird langsam auf etwa 40 Grad aufgeheizt. Dadurch soll auch die letzte Restfeuchte entweichen, bevor der Estrichboden mit Laminat und Fliesen versiegelt wird. Da wir elektrisch aufheizen müssen, glüht der Baustromzähler.
Samstag, 15. August 2020
Mauerrückbau an der Grundstücksgrenze
Bereits letztes Wochenende haben wir die Backsteinmauer zurückgebaut und unser Tiefbauer hat nun auch die Betonsteine entfernt. Die Mauer wird demnächst mit den am letzten Wochenende gereinigten Sandsteinen wieder aufgebaut.
Allerdings mussten auch die Backsteine noch in den Container und das haben wir natürlich selbst gemacht...
Freitag, 14. August 2020
Bodenplatte für die Garage
Unsere Garage wird ein sogenanntes Holzständerbauwerk. Hierfür benötigen wir ein stabiles Fundament mit einer Betonbodenplatte. Da wir keinen Keller haben, brauchen wir eine entsprechend große Garage, allerdings bauen wir direkt an die Grundstücksgrenze und dabei gibt es auch klare Regeln, z.b. max 50m2. Unsere Garage wird also 49,9m2 groß sein.
Unser Tiefbauer hat diese Woche das Fundament gegossen:
Dienstag, 11. August 2020
Bodenbeläge - Fliesen unter der Heizung
Damit in den kommenden Tagen die Heizung aufgestellt werden kann, muss der Bereich bereits gefliest werden. Für unseren Fliesenleger ist das nur ein kurzer Einsatz...
Montag, 10. August 2020
Arbeitseinsatz - Backsteinmauer einkürzen
Auf unserem Grundstück verläuft an der Grenze eine alte Backsteinmauer. Diese wollen wir erhalten, allerdings sind die obersten Reihen beschädigt und auch optisch anders verlegt. Deswegen haben wir entschlossen von Hand 2 Reihen zurückzubauen, d.h. den Putz für eine gerade Abbruchkante mit der Flex einschneiden, mit dem Bohrhammer lockern und dann von Hand entfernen.
Vorher:
Nachher:
Sonntag, 9. August 2020
Arbeitseinsatz - Sandsteine reinigen
Auf unserem Grundstück wurde bei den Tiefbauarbeiten viele Sandsteine gefunden. Diese waren wohl Bestandteil von ehemaligen Fundamenten. Zu unserem Nachbarn gibt es eine etwas unansehnliche Mauer, welche wir durch einen Handwerker entfernen lassen wollen und stattdessen mit den Sandsteinen neubauen lassen.
Die Mauer in Betonoptik kommt weg.
Die Sandsteine müssen jedoch vor dem Einbau gereinigt werden. Also haben wir uns am Sonntag mit einem Nachbarn getroffen und die Sandsteine mit einem Kärcher gereinigt.
Erkenntnis des Tages: Ein Stein ist häufig schwerer als er aussieht.
Dienstag, 4. August 2020
Estrich wurde eingebracht
Nein, ich bin nicht rein gegangen ;-)