Samstag, 25. Juli 2020

Sanitärinstallation (5) - Fussbodenaufbau beginnt

Kommende Woche soll die Fussbodenheizung installiert werden, aber hierfür muss natürlich noch einiges vorbereitet werden.



Die Kabel verschwinden...


Es werden riesige Mengen an Dämmmaterialien gebraucht

Sanitärinstallation (4) - Lüftungsleitungen sind verlegt

Die Lüftungsleitungen für unsere zentrale Wohnraumlüftung wurden verlegt und jetzt sieht man auch, warum der Deckendurchgang so groß war...


 Man muss schon schauen wo man hintritt

Das geht dann in alle Räume. Im Erdgeschoss sind die Belüftungsauslässe in der Decke und im Obergeschoss in der Wand.

Alle kommen im Hauswirtschaftsraum zusammen. Vorn ist Abluft und hinten die Zuluft.

Dienstag, 21. Juli 2020

Sanitärinstallation (3) - Installation der Belüftungsleitungen

Unser Haus besitzt eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung. D.h. wir haben eine zentrale Einheit im Hauswirtschaftsraum, welche dann über Lüftungskanäle in alle Räume verbunden ist.

Es müssen etliche Meter an Lüftungsrohren verbaut werden

Diese verlaufen im Fussboden und in den Wänden

Hier hat sich der Handwerker wohl vermessen (man beachte das "Sorry") :-)

Alle Lüftunsleitungen kommen von oben in die Lüftungsanlage


Und werden hier angeschlossen

Regenwasserleitungen werden verlegt

Unser Tiefbauer hatte Probleme bei einer anderen Baustelle und ist kurzfristig zu uns gewechselt um die Regenwasserleitungen um unser Haus zu verlegen. Es gibt 3 Zuleitungen vom Dach, eine von der Terrasse, eine von der Garage und einen Anschluss vom Hof.

Die müssen mit Ihrem Bagger ganz nah an das Haus dran, allerdings ist das auch ein spezieller Bagger bei dem die Schaufel nicht mittig, sondern seitlich angebracht ist.


Wir verbauen überall PP2000 aduxa rohre, weil die haltbarer und belastbarer sind als normale KG Rohre.

Sonntag, 19. Juli 2020

Sanitärinstallation (2) - Heizkreisverteiler

Diese Woche waren die Fortschritte übersichtlich, aber die Handwerker haben meinem Bauleiter versichert, dass Sie in 2 Wochen mit der Sanitärrohinstallation fertig sein wollen.
Dazu gehören vorallem die Medien in den Wänden und auf dem Fussboden (Wasser, Abwasser) und die Fussbodenheizung.

Heizkreisverteiler im Obergeschoss:

Abwasserleitung (diese muss vom Trockenbauer noch verkleidet werden)

Heizkreisverteiler im Untergeschoss

Die Hybridhebeanlage muss auch noch angeschlossen werden

Der passende Deckel ist auch schon da. Dieser wird dann von oben gefliest.

Mittwoch, 15. Juli 2020

Erster Garteneinsatz

Erkenntnis des Tages: 
Wer einen Garten hat, braucht kein Fitnessstudio.

Auf unserem Grundstück (und auch den Nachbarbaugrundstücken) wuchert eine Unkrautpflanze. Natürlich wird die Erde im Garten noch verändert und es kommt zum Schluss noch Mutterboden drauf, aber je länger dieses Unkraut dort steht, desto größer wird es. Außerdem habe ich etwas Bedenken, dass diese Pflanze später immer wieder durch den Rasen kommt.
Unser Nachbar hat gerade einen großen Container für Grünabfälle und er hat nichts dagegen, wenn ich was einwerfe.

Vorher



Sind teilweise schon recht große Pflanzen, die sich aber sehr gut mit Wurzel entfernen lassen


Nachher

Kamin wurde abgesteckt

Zur Wärme- und Trittschalldämmung wird unter dem Fußbodenestrich eine Styroporschicht eingebracht. Diese Styroporschicht kann sich durch das Gewicht des Kamins eindrücken, was eine Rissbildung im Fußboden zur Folge haben kann. Aus diesem Grund hat unser Kaminbauer den Bereich des Kamins abgesteckt, damit dort keine Dämmung oder Fussbodenheizung verlegt wird. Der Bereich wird einfach mit dem Estrich gefüllt und ist damit dann hoch belastbar.




Sonntag, 12. Juli 2020

Passende Größe ermitteln für Esstisch und Sofa

Langsam geht es in die Planung für die Inneneinrichtung. Wir brauchen
  • Sofa
  • Esstisch
  • Barhocker
  • Bett
  • Kleiderschrank
  • ...

Heute haben wir mit Zeitung die möglichen Optionen für den Esstisch und das Sofa ermittelt. Das klappt relativ gut und man bekommt schnell einen Eindruck welche Größe am besten passt. In den Möbelhäusern verschätzt man sich schnell, weil diese immer in riesigen Hallen Ihre Produkte ausstellen. Da sieht der Esstisch 1m x 1,8m gar nicht so groß aus.


Mittwoch, 8. Juli 2020

Schornstein (3) - Revisionstür wurde umgesetzt

Bei uns haben alle Beteiligten übersehen, dass es eine 2te Revisionsklappe für den Kondenswasserbehälter gibt. Unser kompetenter Bauleiter von Kernhaus hatte die rettende Idee: Revisionstür auf die gegenüberliegende Wand versetzen. D. h. Kernbohrung für eine neue Öffnung und verschliessen der bisherigen Öffnung.

Vom Flur wurde eine Kernbohrung durch die tragende Wand gemacht und danach durch den Schornstein. Die Revisionsklappe wurde versetzt.

Das ausgebohrte Element vom Schornstein wurde durch unseren Kaminbauer direkt wieder eingesetzt.

Erkenntnis des Tages: Bei einem komplexen Projekt wie beim Hausbau, geht immer mal etwas nicht nach Plan. Einen guten Bauträger erkennt man daran, dass wenn es Probleme gibt, man gemeinsam nach praktikablen Lösungen sucht und auch welche findet.

Sonntag, 5. Juli 2020

Innenputz (2) - Fertig, aber leider mit kleineren Schäden

Der Innenputz wurde in Rekordzeit fertiggestellt. Insgesamt haben Sie nur 2 Tage im Haus gearbeitet.
Ich kann das Ergebnis als Laie nicht wirklich einschätzen, aber für mich sieht es ganz gut aus.



Jetzt sieht man auch warum die Steckdosen/Schalter mit den roten Kappen solche Plastikstifte haben.

Die Decke besteht aus großen Betonelementen welche an sich bereits schon glatt sind. An den Kanten wird diese dann nur verspachtelt.

Leider gab es allerdings auch Probleme...
Die Innenscheibe im Schlafzimmer ging zu Bruch. Unser Bauträger wird diese austauschen

Der Fensterrahmen im Wohnzimmer wurde zerkratzt. Speziell zwischen den Fenstern im schmalen Mittelsteg wurde scheinbar mit einer großen Kelle gearbeitet und der Rahmen war dabei nicht abgeklebt! Unser Bauleiter wird sich darum kümmern...



Freitag, 3. Juli 2020

Sanitärinstallation (1) - Rohinstallation

Unterbauhalterungen im Gäste Bad für WC (links) und Waschbecken (rechts). 

Doppelwaschbecken im Bad unter dem Einbauspiegelschrank.

WC gibt es natürlich auch

Wasseranschluss in der Küche

Außenwasserhahn

Innenputz (1)

In den kommenden Tagen wird bei uns der Innenputz aufgetragen. Dieser kommt auf alle tragenden Wände (die Wände mit der Dämmung und dem Betonkern). Als erstes wird grundiert, das erklärt die rote Färbung. 



Alle Kanten werden mit einem Kanteschutz geschützt.

Der Putz kommt aus einem eigenen Silo. Das Silo wird für alle 3 Häuser verwendet.

Im Haus steht die Pumpe.

Donnerstag, 2. Juli 2020

Elektroinstallation (5) - Rohinstallation ist fertig

Unser Elektriker hatte in den letzten Wochen viel zu tun mit unserer Elektrorohinstallation. Aufgrund der SmartHome Installation für HomematicIP wired, gibt es bei uns sehr viele Kabel.

Unser großer Elektroverteiler im Hauswirtschaftsraum (abgedeckt wegen dem Innenputz). Rechts daneben sieht man die orangenen LAN Kabel und die weißen TV Kabel. Dort wird noch ein Netzwerkschrank an die Wand gehangen. Wir haben im Haus 17 LAN und 7 TV Anschlüsse. Zusätzlich kommen noch einige LAN Anschlüsse (Smart Home Zentrale, Router, HomematicIP DRAP, Philips Hue Beleuchtungszentrale, Router Tor, LAN Garage, Reserve). Es wird also ein recht großer Switch benötigt. 


Der Elektroschrank hat die Maße 1,4m x 1,6m. Sowas wird sonst in 7 Familienhäusern verbaut, allerdings haben wir auch keinen Unterverteiler im Obergeschoss.


Von hinten sieht man alle Kabel. Diese Wand wird noch verkleidet.

Kabelautobahn :-)
Die SAT und LAN Kabel werden in einem schwarzen Leerrohr verlegt.

Dachdurchführung durch die Dampfsperre und Dämmung

Eine der Kabeldurchführungen durch die Geschossdecke